FAQ
FAQ
Service
Frequently Asked Questions
Häufig gestellte Fragen
Frequently Asked Questions
Häufig gestellte Fragen
BTS ermöglicht die zentrale Erfassung und Verwaltung von Teilnehmerdaten, die Verwaltung von Wartelisten, die Generierung von Teilnahmebescheinigungen und die Personalisierung der Kommunikation mit den Teilnehmern.
BTS kann Zahlungen von Teilnehmern verfolgen, Rechnungen generieren, die Budgetplanung erleichtern, Kostenkontrolle ermöglichen und Finanzberichte generieren. Unterstützung beim Mahnwesen, Ratenzahlungen, Gutschriften und automatische Übertragung in die Finanzbuchhaltungssoftware.
Ja, eine Seminarverwaltungssoftware wie BTS kann automatische Benachrichtigungen und Einladungen an Teilnehmer und Dozenten senden, um sie über Seminartermine, Änderungen, Zahlungserinnerungen und weitere relevante Informationen auf dem Laufenden zu halten.
Eine Seminarverwaltungssoftware ermöglicht Teilnehmern die bequeme Online-Registrierung und Anmeldung.
Ja, die Seminarverwaltungssoftware von BTS bietet Funktionen zur Verwaltung von Wartelisten. Wenn ein Seminar ausgebucht ist, können interessierte Teilnehmer sich auf die Warteliste setzen lassen. Sobald ein Platz frei wird, erhalten sie automatisch eine Benachrichtigung und können sich für das Seminar anmelden.
Die Seminarverwaltungssoftware von BTS bietet umfangreiche Reporting- und Analysefunktionen. Sie können individuelle Berichte über Teilnehmerzahlen, Erfolgsquoten, Finanzen und andere wichtige Metriken generieren, um die Leistung der Seminare zu bewerten und wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Veranstaltungen zu gewinnen.
Ja, die Seminarverwaltungssoftware von BTS unterstützt bei der Budgetplanung und Kostenkontrolle. Sie können das Budget für jedes Seminar verwalten, Ausgaben überwachen und Finanzberichte erstellen, um eine bessere Kontrolle über die finanziellen Aspekte Ihrer Veranstaltungen zu haben.
Die Seminarverwaltungssoftware verfügt über mehrere Sicherheitsmaßnahmen wie verschlüsselte Datenübertragung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Backups, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Die Einhaltung geltender Datenschutzbestimmungen, wie z.B. der DSGVO, wird ebenfalls berücksichtigt.
BTS bietet umfassenden technischen Support und Schulungen für die Nutzung der Seminarverwaltungssoftware. Es stehen verschiedene Supportkanäle wie E-Mail, Telefon und Fernwartung zur Verfügung. Zudem werden Schulungsmaterialien, Dokumentationen und Schulungen angeboten, um Benutzern bei der effektiven Nutzung der Software zu helfen.
Ja, die Software bietet Funktionen zur Verwaltung von eigenen Unterkünften und Partnerhotels für Teilnehmer.
BTS ermöglicht die zentrale Erfassung und Verwaltung von Teilnehmerdaten, die Verwaltung von Wartelisten, die Generierung von Teilnahmebescheinigungen und die Personalisierung der Kommunikation mit den Teilnehmern.
BTS kann Zahlungen von Teilnehmern verfolgen, Rechnungen generieren, die Budgetplanung erleichtern, Kostenkontrolle ermöglichen und Finanzberichte generieren. Unterstützung beim Mahnwesen, Ratenzahlungen, Gutschriften und automatische Übertragung in die Finanzbuchhaltungssoftware.
Ja, eine Seminarverwaltungssoftware wie BTS kann automatische Benachrichtigungen und Einladungen an Teilnehmer und Dozenten senden, um sie über Seminartermine, Änderungen, Zahlungserinnerungen und weitere relevante Informationen auf dem Laufenden zu halten.
Eine Seminarverwaltungssoftware ermöglicht Teilnehmern die bequeme Online-Registrierung und Anmeldung.
Ja, die Seminarverwaltungssoftware von BTS bietet Funktionen zur Verwaltung von Wartelisten. Wenn ein Seminar ausgebucht ist, können interessierte Teilnehmer sich auf die Warteliste setzen lassen. Sobald ein Platz frei wird, erhalten sie automatisch eine Benachrichtigung und können sich für das Seminar anmelden.
Die Seminarverwaltungssoftware von BTS bietet umfangreiche Reporting- und Analysefunktionen. Sie können individuelle Berichte über Teilnehmerzahlen, Erfolgsquoten, Finanzen und andere wichtige Metriken generieren, um die Leistung der Seminare zu bewerten und wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Veranstaltungen zu gewinnen.
Ja, die Seminarverwaltungssoftware von BTS unterstützt bei der Budgetplanung und Kostenkontrolle. Sie können das Budget für jedes Seminar verwalten, Ausgaben überwachen und Finanzberichte erstellen, um eine bessere Kontrolle über die finanziellen Aspekte Ihrer Veranstaltungen zu haben.
Die Seminarverwaltungssoftware verfügt über mehrere Sicherheitsmaßnahmen wie verschlüsselte Datenübertragung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Backups, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Die Einhaltung geltender Datenschutzbestimmungen, wie z.B. der DSGVO, wird ebenfalls berücksichtigt.
BTS bietet umfassenden technischen Support und Schulungen für die Nutzung der Seminarverwaltungssoftware. Es stehen verschiedene Supportkanäle wie E-Mail, Telefon und Fernwartung zur Verfügung. Zudem werden Schulungsmaterialien, Dokumentationen und Schulungen angeboten, um Benutzern bei der effektiven Nutzung der Software zu helfen.
Ja, die Software bietet Funktionen zur Verwaltung von eigenen Unterkünften und Partnerhotels für Teilnehmer.
Frequently Asked Questions
Häufig gestellte Fragen
BTS ermöglicht die zentrale Erfassung und Verwaltung von Teilnehmerdaten, die Verwaltung von Wartelisten, die Generierung von Teilnahmebescheinigungen und die Personalisierung der Kommunikation mit den Teilnehmern.
BTS kann Zahlungen von Teilnehmern verfolgen, Rechnungen generieren, die Budgetplanung erleichtern, Kostenkontrolle ermöglichen und Finanzberichte generieren. Unterstützung beim Mahnwesen, Ratenzahlungen, Gutschriften und automatische Übertragung in die Finanzbuchhaltungssoftware.
Ja, eine Seminarverwaltungssoftware wie BTS kann automatische Benachrichtigungen und Einladungen an Teilnehmer und Dozenten senden, um sie über Seminartermine, Änderungen, Zahlungserinnerungen und weitere relevante Informationen auf dem Laufenden zu halten.
Eine Seminarverwaltungssoftware ermöglicht Teilnehmern die bequeme Online-Registrierung und Anmeldung.
Ja, die Seminarverwaltungssoftware von BTS bietet Funktionen zur Verwaltung von Wartelisten. Wenn ein Seminar ausgebucht ist, können interessierte Teilnehmer sich auf die Warteliste setzen lassen. Sobald ein Platz frei wird, erhalten sie automatisch eine Benachrichtigung und können sich für das Seminar anmelden.
Die Seminarverwaltungssoftware von BTS bietet umfangreiche Reporting- und Analysefunktionen. Sie können individuelle Berichte über Teilnehmerzahlen, Erfolgsquoten, Finanzen und andere wichtige Metriken generieren, um die Leistung der Seminare zu bewerten und wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Veranstaltungen zu gewinnen.
Ja, die Seminarverwaltungssoftware von BTS unterstützt bei der Budgetplanung und Kostenkontrolle. Sie können das Budget für jedes Seminar verwalten, Ausgaben überwachen und Finanzberichte erstellen, um eine bessere Kontrolle über die finanziellen Aspekte Ihrer Veranstaltungen zu haben.
Die Seminarverwaltungssoftware verfügt über mehrere Sicherheitsmaßnahmen wie verschlüsselte Datenübertragung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Backups, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Die Einhaltung geltender Datenschutzbestimmungen, wie z.B. der DSGVO, wird ebenfalls berücksichtigt.
BTS bietet umfassenden technischen Support und Schulungen für die Nutzung der Seminarverwaltungssoftware. Es stehen verschiedene Supportkanäle wie E-Mail, Telefon und Fernwartung zur Verfügung. Zudem werden Schulungsmaterialien, Dokumentationen und Schulungen angeboten, um Benutzern bei der effektiven Nutzung der Software zu helfen.
Ja, die Software bietet Funktionen zur Verwaltung von eigenen Unterkünften und Partnerhotels für Teilnehmer.
Noch weitere Fragen?
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und ein Mitarbeiter wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Kontakt setzen.
Oder telefonisch informieren unter 0911 / 477 595 10
Noch weitere Fragen?
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und ein Mitarbeiter wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Kontakt setzen.
Oder telefonisch informieren unter
0911 / 477 595 10
Noch weitere Fragen?
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und ein Mitarbeiter wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Kontakt setzen.
Oder telefonisch informieren unter 0911 / 477 595 10