FAQ
Frequently Asked Questions – Häufig gestellte Fragen
Rabatte können direkt in der Kundenadresse hinterlegt (z.B. für Stammkunden, Kundengruppen) und somit prinzipiell bei jeder Seminarteilnahme gewährt werden. Natürlich ist es aber auch möglich, für den Einzelfall direkt bei der Anmeldung einen individuellen Rabatt im Teilnehmerblatt einzutragen.
Selbstverständlich nicht! Veranstaltungen können als Kopiervorlagen hinterlegt werden. Dabei können Sie alle relevanten Informationen bereits angeben, also z.B. Teilnahmegebühren, Gebühren, minimale und maximale Teilnehmerzahl, Ansprechpartner, Inhalte usw. Die Vorlage wird einfach kopiert und Sie ergänzen lediglich die variablen Daten (z.B. das Beginn- und Enddatum, Referenten, Veranstaltungsort usw.).
Über die Funktion "Umbuchen" können Sie einfach alle (oder auch ausgewählte) Teilnehmer aus dem Grundkurs in den Aufbaukurs buchen. Die entsprechenden Gebühren werden dabei mit übernommen oder neu errechnet. BTS ist Ihnen in diesem Fall auch für Ihre Teilnehmerakquise behilflich: schreiben Sie beispielsweise alle Teilnehmer aus Grundkursen an, die noch keinen Aufbaukurs gebucht haben!
BTS prüft bei jeder Anmeldung, ob die der Veranstaltung hinterlegte maximale Teilnehmerzahl überschritten wird. Sollte die Veranstaltung schon ausgebucht sein, setzt BTS den Teilnehmer auf eine Warteliste. Sobald ein anderer Kunde seine Teilnahme storniert, erhalten Sie die Benachrichtigung, dass Sie noch Teilnehmer auf der Warteliste haben, die nun nachrücken können. Übrigens: mit BTS bieten Sie den Teilnehmern auf der Warteliste einfach einen Alternativtermin an!
Natürlich, BTS bietet Ihnen verschiedene Optionen der Ratenzahlungen: Sie können jedem Teilnehmer individuelle Ratenhöhe und -anzahl zuweisen, die Ratenrechnungen sowohl einzeln stellen als auch als Zahlungsplan. Oder Sie arbeiten mit Splitbuchungen (=automatische Aufteilung der Kosten: die Seminargebühren in eine Rechnung, die Verpflegung- und Übernachtungskosten in eine zweite Rechnung).
Mit dem integrierten KIS (Kunden-Informations-System) unterstützt BTS Sie optimal. Sie können nach beliebigen Kriterien selektieren, haben ein integriertes Wiedervorlagesystem zur Verfügung, die Korrespondenzhistorie auswerten und vieles mehr.
Grundsätzlich gibt es zahlreiche statistische Auswertungen zu diesem Thema, die selbstverständlich um individuelle Auswertungen ergänzt werden können.
Nicht nur das: die komplette Ressourcenplanung wird von BTS unterstützt und auf eventuelle Überschneidungen überprüft, Ihnen stehen auch grafische Kalenderübersichten zur Verfügung, Sie können Termine als nicht verfügbar kennzeichnen, Ihre Ferienzeiten individuell generieren, Stundenpläne erstellen und vieles mehr!
BTS bietet Ihnen verschiedene grafische Belegungsübersichten an, mit deren Hilfe Sie nicht nur Freiräume erkennen, sondern auch direkt nach freien Terminen in beliebigen Zeiträumen suchen lassen können. Desweiteren können Sie in der Seminarterminierung unter anderem beispielsweise nach nur freien Dozenten mit bestimmter Qualifikation oder Räumen mit bestimmter Ausstattung suchen lassen.
Mit Hilfe des integrierten Wiedervorlagesystems erinnert Sie BTS an alle Termine. Die Wiedervorlagen können sich z.B. auf Kundenadressen beziehen, die Sie dann von der Erinnerungs-Nachricht aus direkt anwählen können. Sie haben aber auch die Möglichkeit, Wiedervorlagen für sich persönlich zu erstellen - also z.B. um sich an einen Arzttermin erinnern zu lassen (Ihre persönlichen Termine werden anderen BTS-Benutzern nicht angezeigt). Natürlich können Sie auch Termine und Nachrichten an Mitarbeiter oder Nachrichtengruppen senden (z.B. für Teambesprechungen).
Kontakt
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und ein Mitarbeiter wird sich schnellstmöglichst mit Ihnen in Kontakt setzen.
Oder telefonisch informieren unter 0911 / 477 595 10